
Abnehmen Bogen
Gewichtsreduktion mithilfe von Hypnose Bogen
Um die Thematik Abnehmen ranken sich zahlreiche Mythen. Eine gehörige Portion Disziplin ist notwendig, vorrangig das ständige Gefühl, etwas unterlassen zu müssen, ist lästig und hält regelrecht davon ab, sich in seinen Vorlieben zu ändern. Besonders darum bietet sich die Hypnosetherapie so gut dazu an.
Hypnose ist für Viele ein verwaschener Begriff, nicht fassbar, nicht klar und deutlich. Jedoch erfreute sie sich gerade in den letzten Jahren zunehmender Begeisterung und steigender Neugier. Deren Wirksamkeit ist nachgewiesen, wenngleich auch immer wieder Skepsis und Kritik geäußert werden.
Hypnosetherapie - wie verläuft sie und wie kann man sich den zustand in Hypnose vorstellen?
Im Verlauf der Hypnose wird der Klient in eine, durch einen Therapeuten eingeleitete und kontrollierte Trance versetzt. Tatsächlich ist damit eine tiefgreifende Entspannung gemeint, die durch einen Schlaf-Wach-Zustand gekennzeichnet ist. Sie befinden sich dabei wohl bei vollem Bewußtsein, nur haben Sie die Empfindung, Sie würden in einem traumähnlichen Zustand sein. Der Coach hat so die Option, in Ihrem Unbewußtsein (Unterbewußtsein) erwünschte Impulse zu etablieren. Deshalb ist ein absolutes Vertrauensverhältnis zwischen Therapeuten und Klienten wesentlich. In diesem Stadium sind Sie überaus empfänglich für gewünschte Muster und Therapien, welche ohne Umschweife das tiefer liegende Thema des Hypnotisanden angreifen. So können Ernährungsstörungen, Adipositas (Fettleibigkeit), Ess-Anfälle oder aber schlicht der Hang zu Süßem und fettreichen Produkten individuell Ihrem Muster entsprechend eingedämmt und behandelt werden. Durch solche Suggestionen können belastende Eigenschaften und Konditionierungen gelöst und gewünschte gefestigt werden. Beispiele für solche Ansätze sind Essen zu festen Zeiten, der Verzicht auf Süßigkeiten oder andere ungesunde Nahrungsmittel, das Zügeln plötzlicher Heißhungerattacken, die Bereitschaft, sich sportlich zu betätigen, das Essen aus Langeweile einzustellen oder eine Menge mehr. Das Problem wird bei der Wurzel gepackt und bereinigt.
Für wen ist dieser Ansatz sinnvoll?
Äußerst angebracht ist eine Hypnotherapie für Personen, die negative Erfahrungen mit verschiedenartigen Schlankheitskuren erfahren haben, nicht hungern und durch Diktat und Bemühen auf das Essen verzichten wollen und schon Opfer des berüchtigten Jojo-Effektes wurden. Denn das besondere an Hypnose ist, daß derartige Gefühle gänzlich neutralisiert werden. Die Hypnose selbst wird als angenehm und erholsam beschrieben, streßfrei und entspannend.
Bewiesen ist zudem, dass man mit Hypnose genauso viele Kilos wie mit einer Diät verlieren kann, das Risiko eines Jojo-Effektes im Unterschied dazu erheblich geringer ist. Nicht zielführende Essgewohnheiten können so abgebaut oder vereitelt und vielversprechende Ernährungsmethoden entwickelt werden.
Frauen, wie Männer und Kinder, die an Übergewicht und Eßstörungen leiden oder einfach schlichtweg unzufrieden mit Ihrer Figur, Ihrer Lebenslust und Ihrer Ernährungsweise sind, können beträchtliche Resultate mit Hypnose erreichen. Typisch für eine Behandlung ist das davor geführte Gespräch, in dem der Therapeut die spezifischen Themen des Klienten erfährt und so den notwendigen persönlichen Bezug in der eigentlichen Hypnosesitzung nehmen kann.
Zielvorstellung und Möglichkeiten von Hypnose
Die Ziele einer Hypnose sind unterschiedlich und hoffentlich personenbezogen. Da die Themen wie bereits erwähnt, individuell sehr vielfältig sein können, bringen allgemeine Hypnose CDs meist wenig. Im Vordergrund der Behandlung steht natürlich die Gewichtsabnahme. Daneben kann das Erreichen einer gesunden Lebensweise ein weiteres, wichtiges Element darstellen. Zu diesen physischen Verbesserungen können auch auf psychischer Ebene Veränderungen erreicht werden. Nicht nur durch den Gewichtsverlust erleben die Klienten eine gesteigerte Lebensqualität und Selbstvertrauen, schon im Verlauf einer Hypnose-Sitzung können solche Themen eine zentrale Rolle spielen. Die unangenehmen Empfindungen, die durch eine Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper aufkommen, können durchaus vor dem eigentlichen Gewichtsverlust korrigiert und durch stetige Fortschritte kontinuierlich beseitigt werden.
Effektivität der Hypnose
Zu diesem Punkt werden gehäuft Forschungsarbeiten veröffentlicht. Allgemein bekannt ist die Arbeit der Universität Tübingen, die besagt, dass die untersuchten Personen, die sich einer Hypnose unterzogen, im gleichen Maße Gewicht verloren, wie die, die Diät hielten. Schlicht dadurch, dass sie als ungesund empfundene Essgewohnheiten vermieden haben. Die Hypnosegruppe konnte über das Therapieende hinaus das Gewicht gleichbleibend halten. Entscheidend war allerdings die Tatsache, dass deren Zufriedenheit während, sowie nach Abschluß der Forschung weiter zunahm und gleiche Effekte in Bezug auf ihre Selbstachtung und Gesundheit erreicht wurden. Letzten Endes kann man sagen, dass Hypnosetherapie auf lange Sicht betrachtet gängigen Diät-Methoden oder Therapieformen vorzuziehen ist.
Abnehmen Bogen
