
Abnehmen Pfarrkirchen
Gewicht reduzieren mithilfe klassischer Hypnose Pfarrkirchen
Rund um den Themenbereich Gewichtsreduktion gibt es eine Vielzahl Theorien und Mythen. Beträchtliche Eigeninitiative und Disziplin sind nötig, in erster Linie das ständige Gefühl auf etwas verzichten zu müssen, ist nicht wünschenswert und hält förmlich davon ab, sich in seinen Gewohnheiten umzustellen. Im Besonderen deshalb bietet sich Hypnose so gut hierfür an.
Hypnotherapie ist für die Mehrheit ein vager Begriff, nicht greifbar, nicht bestimmt. Trotzdem erfreute sie sich gerade in den letzten Jahren wachsender Begeisterung und steigendem Interesse. Deren Leistungsfähigkeit ist erwiesen, obwohl auch immer wieder Bedenken und Kritik geäußert werden.
Hypnosetherapie - wie läuft sie ab und wie kann man sich den Hypnosezustand vorstellen?
Im Verlauf der Hypnose wird der Klient in eine, durch den Coach eingeleitete Trance versetzt. Im engeren Sinne ist damit eine tiefe Entspannung gemeint, welche auch als somnambuler Zustand bezeichnet wird. Man befindet sich dabei wohl bei vollem Bewusstsein, jedoch hat man das Gefühl, man sei in einem Traumzustand. Ihr Hypnotiseur hat so die Möglichkeit, in Ihrem Unbewußtsein erwünschte Impulse "einzupflanzen". Von daher ist ein absolutes Vertrauensverhältnis zwischen Klient und Therapeut grundlegend. In dieser Phase sind Sie ausgesprochen offen für gewünschte neue Muster oder Ansätze, welche unmittelbar das eigentliche Thema (des Hypnotisanden = Hypnotisierter) behandeln. So können z.B. Eßsstörungen, Adipositas (Fettleibigkeit), Ess-Anfälle oder aber schlicht der Hang zu Naschereien und fetthaltigen Produkten individuell Ihrem Thema entsprechend bearbeitet und therapiert werden. Mittels solcher Botschaften können belastende Eigenarten oder Konditionierungen abgebaut und gewünschte gefestigt werden. Beispiele für solche Ansätze sind die geregelte Nahrungsaufnahme zu festen Zeiten, der Verzicht auf Süßigkeiten oder andere ungesunde Lebensmittel, das Zügeln plötzlicher Ess-Attacken, die Bereitwilligkeit sich sportlich zu betätigen, das Essen aus Langeweile zu beenden und eine Menge mehr. Ihr Thema wird also am eigentlichen Ursprung behandelt.
Für wen ist Hypnose sinnvoll?
Sehr geeignet ist eine Hypnosesitzung für Personen, die negative Erfahrungen mit verschiedenartigen Diäten gemacht haben, nicht hungern oder durch Zwang und Mühe auf das Essen und bestimmte Mahlzeiten verzichten wollen und bereits Opfer des bekannten Jojo-Effektes wurden. Denn das Besondere an Hypnose ist, daß derartige Gefühle gänzlich ausgeschaltet werden. Die Hypnose selbst wird als angenehm und erholsam beschrieben, ohne Stress und physischen Kraftaufwand.
Nachgewiesen wurde auch, daß man mit einer Hypnose ebenso viel wie mit einer Diät abnehmen kann, das Risiko eines Jojo-Effektes im Unterschied dazu aber erheblich geringer ist. Nicht zielführende Essgewohnheiten können so reduziert oder unterbunden und vielversprechende Ernährungsmethoden geschaffen werden.
Menschen, die an Übergewicht oder Eßstörungen leiden oder schlicht unzufrieden mit Ihrer Figur, Ihrer Lebensfreude und Ihrer Ernährungsweise sind, können erhebliche Effekte mit einer Hypnose erzielen. Von großer Bedeutung für die Behandlung ist die Anamnese, in der der Therapeut die charakteristischen Themen des Klienten ergründet um so den nötigen persönlichen Bezug in der eigentlichen Sitzung herstellen zu können.
Zielsetzung und Chancen von Hypnose
Die Ziele einer Hypnose sind vielschichtig und hoffentlich personenbezogen. Da die Ursachen wie bereits erwähnt, individuell überaus vielfältig sein können, wirken allgemeine Hypnose CDs zumeist wenig. Vorrangig in der Behandlung ist erwartungsgemäß die Gewichtsabnahme. Daneben kann das Erreichen einer ernährungsbewussten Lebensweise einen zusätzlichen Teil in Anspruch nehmen. Zu diesen körperorientierten Optimierungen können auch psychische Veränderungen erlangt werden. Nicht nur durch den Gewichtsverlust erfahren die Klienten eine gesteigerte Lebensqualität und Selbstbewusstsein, schon im Verlauf der Hypnose-Sitzungen können solche Themen von zentraler Bedeutung sein. Die unangenehmen Empfindungen, welche ausgelöst durch eine Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper aufkommen, können bereits vor dem eigentlichen Gewichtsverlust korrigiert und bei stetigen Fortschritten immer mehr beseitigt werden.
Wirksamkeit der Hypnose
Zu diesem Thema werden gehäuft Forschungsarbeiten veröffentlicht. Publiziert ist die Arbeit der Universität Tübingen, die belegt, dass die untersuchten Personen, die sich einer Hypnose unterzogen, genauso viel abnahmen, wie die, die Diät hielten. Einfach dadurch, dass sie als ungesund empfundene Ernährungsgewohnheiten vermieden haben. Die Hypnosegruppe konnte über das Therapieende hinaus das Gewicht beständig halten. Entscheidend war gewiss die Tatsache, dass deren Lebensfreude während und nach Abschluß der Forschung weiter anstieg und gleiche Effekte hinsichtlich ihrer Selbstachtung und Gesundheit erreicht wurden. Abschließend kann man feststellen, dass Hypnose langfristig betrachtet anderen Diät-Methoden oder Therapien vorzuziehen ist.
Abnehmen Pfarrkirchen
