
Abnehmen Rosenheim
Abnehmen Rosenheim
Gewicht reduzieren durch Hypnose Rosenheim
Rund um die Thematik Gewichtsreduktion gibt es etliche Theorien. Beträchtliche Disziplin und Eigenitiative ist obligatorisch, vor allem das anhaltende Gefühl auf etwas verzichten zu müssen, ist lästig und hält geradezu davon ab, sich in seinen Eßgewohnheiten umzustellen. Im Besonderen aus diesem Grund bietet sich die Hypnotherapie so gut hierfür an.
Hypnose ist für die Meisten ein verwaschener Begriff, nicht handfest, nicht bestimmt. Trotzdem erfreute sie sich gerade in den letzten Jahren wachsender Begeisterung und steigender Neugier. Ihre Leistungsfähigkeit ist bewiesen, obwohl immer wieder Bedenken und Kritik geäußert werden.
Die Hypnose - wie läuft sie ab und wie kann man sich den hypnotischen Zustand vorstellen?
Während der Hypnosesitzung wird der Klient in eine, durch einen Therapeuten eingeleitete Trance versetzt. Im engeren Sinne ist damit eine tiefgehende Entspannung gemeint, die durch einen Schlaf-Wach-Zustand gekennzeichnet ist. Man befindet sich dabei zwar bei vollem Bewußtsein, nur haben Sie das Gefühl, in einer Art Traum zu sein. Der Therapeut hat so die Möglichkeit, in Ihrem Unbewußtsein erwünschte Impulse "einzupflanzen". Darum ist ein absolutes Vertrauen zwischen Klient und Therapeut unumgänglich. In dieser Phase sind Sie besonders empfänglich für Botschaften oder Ansätze, welche unmittelbar das eigentliche, zugrunde liegende Problem behandeln. Dadurch können Ernährungsstörungen, Adipositas, Essattacken oder einfach der Hang zu Naschkram und fetthaltiger Nahrung maßgeschneidert eingedämmt und behandelt werden. Durch solche Botschaften können belastende Eigenschaften und Gewohnheiten gelöst und positive etabliert werden. Beispiele solcher Ansätze sind die geregelte Nahrungsaufnahme zu festen Zeiten, der Verzicht auf Süßwaren oder andere ungesunde Lebensmittel, das Zügeln plötzlicher Heißhungerattacken, die Bereitwilligkeit, sich sportlich zu betätigen, das Essen aus Langeweile aufzuhören oder viele mehr. Das Anliegen wird also am Ursprung behandelt.
Für wen ist dieser Ansatz sinnvoll?
Äußerst geeignet ist eine Hypnotherapie für Menschen, die negative Erfahrungen mit verschiedenartigen Fastenkuren erlebt haben, nicht hungern oder durch Diktat und Mühe auf das Essen und bestimmte Mahlzeiten verzichten wollen und bereits Opfer des bekannten Jojo-Effektes wurden. Denn das Besondere an Hypnose ist, dass solcherlei Gefühle völlig entfernt werden. Die Hypnose selbst wird als angenehm und erholsam beschrieben, streßfrei und entspannend.
Anerkannt ist auch, dass man mit Hypnose ebenso viel Gewicht wie mit einer Diät verlieren kann, das Risiko eines Jojo-Effektes demgegenüber beträchtlich geringer ist. Nicht zielführende Essgewohnheiten können so reduziert oder unterbunden und vielversprechende Ernährungsmethoden geschaffen werden.
Frauen, wie Männer und Kinder, die an Übergewicht oder Eßstörungen leiden oder einfach nur unzufrieden mit Ihrer Figur, Ihrer Lebenslust und Ihrer Ernährung sind, können große Erfolge mit einer Hypnose erreichen. Bedeutend für eine nachhaltige Behandlung ist das davor geführte Gespräch, in dem der Hypnotiseur die charakteristischen Probleme des Klienten aufspürt und so den notwendigen persönlichen Bezug in der eigentlichen Behandlung nehmen kann.
Zielsetzung und Möglichkeiten von Hypnose
Die Ziele einer Hypnose sind vielfältig und personenbezogen. Da die Ursachen wie erwähnt, individuell äußerst vielfältig sein können, bringen allgemeine Hypnose CDs zumeist wenig. Vorrangig in der Behandlung ist erwartungsgemäß der Gewichtsverlust. Daneben kann das Erreichen einer ernährungsbewussten Lebensweise eine zusätzliche, wichtige Komponente darstellen. Zu den körperorientierten Verbesserungen können auch psychische Veränderungen erreicht werden. Nicht allein durch den Gewichtsverlust erleben die Klienten eine gesteigerte(s) Lebensqualität und Selbstwertgefühl, bereits während der Hypnosesitzung können solche Themen von zentraler Bedeutung sein. Die unangenehmen Empfindungen, die durch Unzufriedenheit mit dem eigenen Körper entstehen, können bereits vor dem eigentlichen Gewichtsverlust berichtigt und bei stetigen Fortschritten kontinuierlich ausgelöscht werden.
Effektivität von Hypnose
Hierzu werden gehäuft Forschungsarbeiten veröffentlicht. Allgemein bekannt ist die Arbeit der Universität Tübingen, welche besagt, dass die untersuchten Personen, die sich einer Hypnose unterzogen, im gleichen Maße abnahmen, wie die, die Diät hielten. Einfach dadurch, dass sie ungesunde Essgewohnheiten vermieden haben. Die Hypnosegruppe konnte auch nach Ende der Therapie das Gewicht gleichbleibend halten. Bezeichnend war allerdings die Tatsache, daß deren Zufriedenheit während sowie nach Abschluß der Forschung weiter stieg und gleiche Effekte hinsichtlich ihrer Selbstachtung und Gesundheit erzielt wurden. Letztendlich lässt sich sagen, dass Hypnose längerfristig betrachtet anderen Diät-Methoden und Therapien vorzuziehen ist.
Abnehmen Rosenheim
